Mei architects and planners
Beurteilungstext der Jury
Die städtebauliche Setzung der Baukörper mit drei Hauptfugen und einem freistehenden Hochpunkt wird von der Jury positiv bewertet. Insbesondere die Fuge zwischen Hochpunkt und östlichem Wohnungsbau weist eine sehr gute Dimensionierung auf. Eine vierte, klein ausgebildete Erschließungsfuge im Winkel des Bauteils C erscheint der Jury als zu gering bemessen.
Begrüßt wird das harmonische Gesamtbild der Wohnbaukörper, die in ihrer Einheitlichkeit auch klare identitätsstiftende Differenzierungen aufweisen. Damit wird trotz der unterschiedlichen Lagequalitäten ein gemeinsames soziales Gefüge ermöglicht, das durch die sich gegenüberliegenden Laubengänge mit Aufenthaltsqualität und die damit zu erwartenden Begegnungen verstärkt wird. Zudem sind alle Wohnungen zu zwei Seiten orientiert, was eine gute Beleuchtung und Belichtung zulässt. Der Anteil an sozial geförderten Wohnungen ist noch zu gering.
Trotzdem wurden die Laubengangerschließungen in der Jury hinsichtlich Akzeptanz bei Investoren und zukünftigen Nutzenden kontrovers diskutiert, da im Bauteil C dadurch private Außenräume nach Westen nicht möglich sind. Der Entwurf bietet jedoch im Ausgleich auf der Ostseite diese privaten Balkone. Das Hochhaus lehnt sich mit seiner Form an die bestehenden Silos vor Ort an: Der Mehrwert wird von der Jury kritisch hinterfragt. Gleichzeitig würdigt sie die vertikale Gliederung mit Sockelgeschoss und „Krone“, dem Versuch den oberen Abschluss mit einem Sonderbaustein abzuschließen. Allerdings sollte die dadurch reduzierte Flächenausnutzung aufgrund eines fehlenden Vollgeschoßes in der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Die in Piktogrammen dargestellte Fassade mit einem sehr hohen Glasanteil wird kritisch gesehen. Das angebotene einfache Tragwerk in Holz bildet die Grundlage eines kostengünstigen Holzbaus mit hoher Vorfertigung.
Insgesamt wird hier eine Lösung angeboten, die zukunftsfähiges, nachhaltiges, sozial durchmischtes und gleichgestelltes Wohnen und Arbeiten ermöglicht.