Wettbewerb

Realisierungswettbewerb Baufeld 05, Deutzer Hafen in Köln

Beitragsbild für Realisierungswettbewerb Baufeld 05, Deutzer Hafen in Köln
Zu den Beitragsgalerien

Mit dem Deutzer Hafen entsteht in der Stadt Köln auf einer Fläche von rund 37,7 Hektar ein neues, gemischt genutztes Stadtquartier, das zukünftig Platz für ca. 7000 Bewohner und Bewohnerinnen sowie etwa 6.000 Arbeitsplätze bietet.

Als eine der ersten Flächen wird das am Ostufer gelegene Baufeld 05 entwickelt. Mit einer direkten Wasserlage, Bezug zur Hafenpromenade und Blickbeziehung zum Kölner Dom stellt das Baufeld, entsprechend dem Entwurf von Cobe, eine gemischt genutzte Fläche mit hoher städtebaulicher Dichte dar.

Die moderne stadt beabsichtigt, das Baufeld 05 zusammen mit einem Drittinvestor zu entwickeln und dabei Teile des Baufeldes selbst zu realisieren. Um die komplexen städtebaulichen und hochbaulichen Fragestellungen zur Entscheidungsreife zu bringen und eine verlässliche hochwertige Planung für das Baufeld zu sichern, wurde für das Baufeld zu einem zweistufigen städtebaulich-hochbaulichen Realisierungswettbewerb mit hochbaulichem Ideenteil eingeladen. Dieser sollte Lösungen hervorbringen, die wirtschaftlich, funktional, gestalterisch und technologisch dem Pioniercharakter des Baufeldes und der zukunftsweisenden Gesamtidee des Deutzer Hafens Rechnung tragen.

Laufzeit: 18.12.2024 - 26.09.2025

eingeladener, zweistufiger städtebaulich-hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit hochbaulichem Ideenteil

Ausloberin

moderne stadt
Gesellschaft zur Förderung des Städtebaus und der Gemeindeentwicklung mbH
Brückenstraße 17
50667 Köln

in Abstimmung mit 

Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Stadtplanungsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Beitragsgalerien