Wettbewerb

Realisierungswettbewerb Hörsaalzentrum der Universität Hamburg

Beitragsbild für Realisierungswettbewerb Hörsaalzentrum der Universität Hamburg
Zu den Beitragsgalerien

Der Neubau des Hörsaalzentrums der Universität Hamburg in der Science City Hamburg Bahrenfeld nimmt Gestalt an.

Das Münchner Büro Nickl Architekten Deutschland GmbH hat mit seinem Entwurf eine 23-köpfige Jury überzeugt und den durch die Sprinkenhof GmbH und die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke ausgelobten Wettbewerb gewonnen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein sowohl für die Entwicklung der Quartiere am Volkspark als auch für die Erweiterung der Universität Hamburg am Standort der Science City Hamburg Bahrenfeld erreicht. Insgesamt 12 renommierte nationale und internationale Planungsteams nahmen mit ihren Entwürfen an dem europaweiten hochbaulichen Wettbewerb teil.

Das neue Hörsaalzentrum wird künftig rund 5.500 Studierenden der Physik, Chemie, Data Science und Biologie modernste Lern- und Lehrbedingungen bieten. Als Teil der „Quartiere am Volkspark“ vereint es Wissenschaft, Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur. Gemeinsam mit dem geplanten Learning Center prägt es den Wissenschaftsboulevard und die Campusmeile. Neben seiner Funktion als Lehrstätte schafft es mit Mensa, Foyer und offenen Forschungsräumen öffentliche Orte der Begegnung und soll zum lebendigen Herz des Quartiers werden.

Der Siegerentwurf setzt aus Sicht des Preisgerichts den Masterplan für die „Quartiere am Volkspark“ in der Science City Hamburg Bahrenfeld hervorragend um. Der transparente Baukörper mit seinem großzügigen einladenden Foyer öffnet die Universität zum Quartier und erfüllt in seinem Innern den Wunsch nach modernen und inspirierenden Lehr- und Lernräumen.

Laufzeit: 17.10.2025 - 17.11.2025

nicht-offener zweiphasiger hochbaulicher Realisierungswettbewerb

 

Ausloberin
Sprinkenhof GmbH
Burchardstr. 8
20095 Hamburg

 

in Abstimmung mit
Universität Hamburg
Mittelweg 177
20148 Hamburg

 

und
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
Hamburger Straße 37
22083 Hamburg

Beitragsgalerien